Neuer Policy Brief erschienen!
2025 ist von der GÖG der Policy Brief "Kommunale Gesundheitsförderung für gesundes Altern in Gemeinden und Städten. Soziale Teilhabe älterer Menschen stärken" erschienen. Im Policy Brief wird das Handlungsmodell "Kommunale Gesundheitsförderung für gesundes Altern - Caring Communities" beschrieben. Sie können den Policy Brief hier herunterladen.
© GOEG, entnommen aus Rohrauer-Näf et al. (2025)
Dieses Modell wurde von Plunger et al. (2023) in einem umfassenden partizipativen Prozess entwickelt. Im Handlungsmodell sind diese sechs Handlungsfelder der kommunalen Gesundheitsförderung für gesundes Altern beschrieben:
- Daten und Evaluation zur Planung und Steuerung
- Partizipation, Beteiligungs- und Entwicklungsprozesse
- Nachbarschaftshilfe und Freiwilligenarbeit
- Drehscheibe, Vernetzung und Vermittlung
- Gesundheitsfördernde Lebensräume, Einrichtungen und Unternehmen
- Angebote zur Gesundheitsförderung und Gesundheitskompetenz
Alle Bereiche sind miteinander verbunden und stellen eine integrierte, sektorübergreifende Herangehensweise für gesundes Altern in Gemeinden/Nachbarschaften dar. Die Handlungsfelder basieren auf jahrzehntelangen Erfahrungen mit kommunaler Gesundheitsförderung für gesundes Altern in Österreich.
Die Good Practice Maßnahmen und Tools werden auch den Handlungsfeldern dieses Modells zugeordnet. Wenn Sie im obenstehenden Reiter auf Good Practice & Tools klicken, erreichen Sie unser Good Practice Portal mit dem Filterkriterium der Handlungsfelder.
