Direkt zum Inhalt

Good Practice Portal & Tools für "gesundes Altern"

Hier finden Sie wissenschaftlich fundierte, sowie in der Praxis erprobte Good Practice Maßnahmen und Tools im Bereich gesundes Altern, die Sie bei der Indentifikation und Umsetzung wirksamer Gesundheitsförderungsmaßnahmen unterstützen können. 

Good Practice Maßnahmen sind mit der Good Practice Schleife gekennzeichnet. Es handelt sich wissenschaftlich fundierte und in der Praxis erprobte Einzelmaßnahmen, Projekte, Programme und Policies. Sie sind umfassend beschrieben und wurden in einem detaillierten Prüfprozess bewertet und zur weiteren Verbreitung empfohlen.

Tools sind mit dem Puzzle-Symbol gekennzeichnet. Es sind hilfreiche Elemente/Werkzeuge, Methoden und Materialien zur Planung, Umsetzung und Evaluation von Gesundheitsförderungsmaßnahmen. Tools sind Produkte aus Projekten oder Programmen, die zumindest durch Auftrag- oder Fördergeber:innen in Hinblick auf Qualitätskritierien der Gesundheitsförderung geprüft wurden. Anders als bei "Good Practice" gibt es bei Tools keine darüber hinausgehende systematische Beschreibung oder Prüfung zur Wirksamkeit. 

Nähere Details und Hintergrundinformationen zum Good Practice Konzept finden Sie hier

Bild
Pfeil nach unten

Suche

Im unteren Bereich der Seite können Sie gezielt nach Maßnahmen suchen - entweder über die Freitextsuche oder durch Auswahl spezifischer Filterkriterien, dafür bitte das Filtersymbol "Kategorien filtern" anklicken! 

Good Practice Symbol als dekoratives Element

Filteroptionen

Suchergebnisse

Voransichtsbild
Ein Puzzlestück als Symbol für Tool

Aktivierende Befragung

Kurzbeschreibung
Aktivierende Befragungen fördern die Beteiligung der Zielgruppe und liefern wertvolle Einblicke in ihre Bedürfnisse, Herausforderungen und potenziellen Barrieren. In den meisten Gesundheitsförderungsprojekten werden in der...
Voransichtsbild
Good Practice Schleife

Gesund fürs Leben

Kurzbeschreibung
Ziel ist die Verbesserung des Gesundheitszustandes und der Lebensqualität von Menschen im Alter von 60+ und von geschulten freiwilligen Gesundheitsbuddys im Alter von 50+. Trainings- und Ernährungsinterventionen werden von geschulten...
Voransichtsbild
Good Practice Schleife

Demenzfreundliche Apotheke

Kurzbeschreibung
Das Projekt "Demenzfreundliche Apotheke" zielt darauf ab, Apotheken partizipativ mit den dort Beschäftigen, Menschen mit Demenz und betreuenden Angehörigen so weiterzuentwickeln, dass sie den Bedürfnissen von Menschen mit Demenz und...
Voransichtsbild
Ein Puzzlestück als Symbol für Tool

Inklusive Fokusgruppen

Kurzbeschreibung
Eine Fokusgruppe ist eine moderierte Gruppendiskussion und hat den Vorteil, dass durch die Interaktionen der Personen in der Gruppe andere Erkenntnisse entstehen, als beispielsweise in einem Einzelgespräch. Im OIS-Projekt Inklusive Caring...